TitelLogo

Untersuchungen





Schlafplatzuntersuchung (9-Punkt-Messung)

Der Schlafbereich bedarf besonderer Aufmerksamkeit, da dort die empfindliche Regenerationszeit verbracht wird. Es sollten daher Risikofaktoren und Belastungen so weit als möglich minimiert werden.
Eine Untersuchung auf Gleich- und Wechselfelder sowie elektromagnetische Wellen ist zu empfehlen.
Etabliert hat sich hierbei die 9-Punkt-Messung, wobei am Schlafplatz/Bett neun Messpunkte aufgenommen und graphisch dargestellt werden.


Arbeitsplatz

Am Arbeitsplatz liegt oft betriebsbedingt eine erhöhte Belastung elektromagnetischer Felder vor. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, dass die geltenden Arbeitsschutzrichtlinien (DGUV Vorschrift 15, §2/3 EMFV) eingehalten werden.


Wohnung / Haus

Einen großen Teil seiner Zeit verbringt der Mensch zu Hause, daher sollten die Belastungen im Wohnumfeld möglichst minimiert werden.
Vor der Untersuchung sollte der Umfang der Messungen besprochen werden. Ein Grundrissplan von Wohnung oder Haus ist dabei- hilfreich.


Grundstücksuntersuchung

Vor dem Erwerb eines Grudstücks ist es ratsam zu untersuchen ob erhöhte Belastungen von ausserhalb vorliegen. Dies vermeidet später böse Überraschungen.
Die häufigsten Störungen sind: Ist eine Belastung durch magnetische Felder wahrscheinlich so ist wegen deren häufig schwankenden Stärke eine Langzeitmessungen empfehlenswert.


Dokumentation

Alle Messergenisse werden in einem Messprotokoll dokumentiert und berwertet.
Nach der Ermittlung der Störungsquellen können Empfehlungen zur Reduzierung von Belastungen besprochen werden.